Projekte
Der Verein Freiwurzl führt folgende Forschungsprojekte durch.
Freigartler
Im Projekt Freigartler erforschen wir verschiedene Methoden um die Bodenkultur sowie das pflanzliche Wachstum zu verbessern. Im ersten Jahr standen die Permakultur und das Arbeiten mit natürlichem Dünger (Bokashi) im Vordergrund. Weiters befasst sich das Projekt mit dem Anbau von Gemüse im Innenraum. Darunter fallen z.B. der Anbau von Pilzen in Pilzkübeln. Auch ist ein großer Punkt die Verarbeitung vom Ertrag des Vereinsgartens. Wie zum Beispiel Sauerkarut, Hollersaft, getrocknete Kräuter für Tees, Einleggurken,etc.
Freigsundler
Beim Freigsundler geht es vor allem um die geistige sowie körperliche Gesundheit eines Menschen. Hier wird, mit verschiedenen Herangehensweisen, erforscht wie sich das Befinden jedes Einzelnen verbessern kann. Hier wird die Germanische Neue Medizin, Humanenergetik und die Pflanzenheilkunde genauer unter die Lupe genommen.
Freipflanzerl
Wie der Name schon verrät geht es bei diesem Forschungsprojekt um die Pflanzen die uns Mutter Natur schenkt. Hierbei wird tiefer in die Pflanzenkunde eingegangen. Die verschiedenen Heilpflanzen sowie ihre Wirkungsweisen werden den Teilnehmern näher gebracht. Weiters wird auch erarbeitet wie man die einzelnen Pflanze verwenden und weiterverarbeiten kann. Die „Produkte“ werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt und erforscht wie es das Bewusstsein in Verbindung mit derNatur erweitert. Es wird ebenfalls erforscht wie sich die Pflanzen und Produkte auf de körperliche und geistige Gesundheit auswirken.



















