Kalender

MÄRZ 2023

Messe240323 Kopie

MESSE E-XPO 2023
24-26.03.2023

Bei der ersten E-XPO Messe in Salzburg darf auch der Verein Freiwurzl teilhaben.

Wir freuen uns, euch bei unserem Stand begrüßen zu dürfen.


Hier noch weitere Infos:
https://www.e-xpo5020.at/de/ 


Öffnungszeiten

Freitag
24. März 2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag
25. März 2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Sonntag
26. März 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

APRIL 2023

Korbflechten

Willkommen im Frühling 🙂

Herzlich dürfen wir euch zum zum Weidenkorbflechten einladen.
Günther Hartl wird bei uns bei sich einladen und uns Tipps und Tricks zeigen um seine eigenen Weidenkörbe binden zu können.

In diesem Workshop werden wir uns auf die kleineren Exemplare der Weidenkörbe stürtzen.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt 🙂

Bitte voranmelden, da nur 8 Plätze verfügbar sind.
Unter vorstand@freiwurzl.at oder 0664 125 62 73

Naturdankbarkeitsbeitrag: €35,- , 30€ für Vereinsmitglieder.

Wir freuen uns, euch dazu haben zu dürfen 🙂

.

INFOVORTRAG „GERMANISCHE NEUE MEDIZIN“

Wir dürfen euch zur 2. Auflage herzlich Begrüßen.

Diesmal wird Gerhard mit uns die Grundlagen nochmal durchgehen und dann können wir ganz individuell Themen auswählen, auf die wir genauer eingehen werden.

Wenn jemand eine persönliche Beratung, auf Grundlage der GNM, interessiert, kann er sich gerne direkt bei mir melden.
Diese wird vom Gerhard vor dem Vortrag durchgeführt.

Vor Ort wird es wieder eine kleine Verpflegung geben.
Schreibutensilien bitte selbst mitbringen.

Anmeldung bis zum 16.04.2023 erforderlich. 🙂
Unter vorstand@freiwurzl.at oder 0664 125 62 73

Dankbarkeitsbeitrag pro Mensch: €25,- // €18,- für Vereinsmitglieder.
(Kinder bis 12 Jahre sind auch ohne Beitrag herzlich Willkommen)

Wir freuen uns über euer kommen!

MAI 2023

Eigenanbau

SELBSTVERSORGER

Liebe Freigartler, 

wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr ein besonderes Herzensprojekt vorstellen können.

Wir haben vom verein „Freyas Garden“ eine Flache von einem 1/2 Hektar zur Verfügung gestellt bekommen, um dort eigenes Gemüse anzubauen.

Daher laden wir euch herzlich ein beim Projekt beizusteuern, dass wir alle ganz viel leckeres Gemüse ernten können.

Jeder der mithelfen kann und will, ist herzlich eingeladen. Es ist aber kein MUSS 🙂

Ein Teil der Ernte im Herbst wird dann auf die Beteiligten aufgeteilt. Wir werden vor allem Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kürbisse, Gurken, Melonen, Paprika, Tomaten, Chilli und Bohnen anbauen.

Wir freuen uns sehr, über jeden der sich beteiligen möchte.

Teilnahme nur für Vereinsmitglieder möglich.

ANMELDUNG ERFORDERLICH unter:
vorstand@freiwurzl.at oder 0664 125 62 73 

Gemüsebeitrag: €70,-

ADERLASS nach ST. HILDEGARD VON BINGEN
Herzlich dürfen wir alle einladen, die ihren Körper reinigen und mit neuer Lebensenergie aufleben lassen wollen. 
Und da hilft wunderbar der Aderlass nach der St. Hildegard von Bingen.
Aderlass wird immer 5 Tage nach dem Vollmond vorgenommen und die schlechten Säfte zu entfernen.

Herr Schrempp wird den Aderlass vornehmen und dazu auch noch eine Blutanalyse durchführen. Die Auswertung bekommt ihr dann von ihm persönlich 🙂

Es kann Abhilfe schaffen bei der generellen Entgiftung durch den Gesamtstoffwechsel,  Entzündungshemmend, Frauenleiden, Bluthochdruck, bei Nervenerkrankungen, bei Herzerkrankungen, Stärkung für die Verdauung, bei Augen-, Ohren-, Nasen- & Stirnhöhlenerkrankungen.

Gerne schicken wir, auf Anfrage, noch detaillierte Information zum Thema Aderlass zu.
Gerne unter: vorstand@freiwurzl.at anfragen.

Termine wie am Flyer ausgeschrieben.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne kontaktieren. 🙂

ANMELDUNG ERFORDERLICH!!
Aderlassenbeitrag: €130 // €120 für Vereinsmitglieder

Permakultur_20052023

PERMAKULTUR & SELBSTVERSORGER

Liebe Gartenbegeisterte, 

wir freuen uns den Kurs vom „WIRTSBAUER“ zum Thema Selbstversorger und Permakultur ankündigen zu können.
Der Wirtsbauer hat einige Jahr Erfahrung und auch ein großes Sortiment an Knoblauch und Tomaten. Deswegen auch der Spitzname: Knofibauer 😉

Weitere Infos findet ihr unter: www.wirtsbauer.com

ANMELDUNG ERFORDERLICH unter:
vorstand@freiwurzl.at oder 0664 125 62 73

Wertschätzungsbeitrag: 
€80,- / € 75, – Vereinsmitglieder 

Kräuterwissen_280523

MIT ALLEN SINNEN DIE NATUR ENTDECKEN

Wir freuen uns sehr euch zu unserem 1. Kräutertag einladen zu dürfen. 🙂

Gemeinsam mit dem Verein Federwerk, gestalten wir den ganzen Tag um die Wildkräuter, ihre Heilwirkungen und Nutzungsweisen.
Ab 10:00 wird es eine gemütliche Wanderung geben, in der wir die Natur erkunden und schauen was wir alles finden können.

Im Anschluss werden wir einige Kräuter weiter verarbeiten. Salben, Tinkturen, Öle und Kräuterketten (mit eurem Lieblingskräutlein) werden wir herstellen, die ihr im Nachhinein mit nach Hause nehmen könnt. Weiters werden wir mit den Kräutern ein Teil des Abendessen gemeinsam herstellen.

Zeitplan: 
10:00 – 15:00 Wanderung
15:00 – 17:00 Verarbeitung der Kräuter
17:00 – 20:00 Gemeinsames Feuer machen und Abendessen

ANMELDUNG ERFORDERLICH UNTER:
vorstand@freiwurzl.at oder 0664 125 62 73

KRÄUTERBEITRAG:
Wanderung & Verarbeitung der  Kräuter: €100,- / Vereinsmitglieder €90,-
+ Abendessen: €115,- / Vereinsmitglieder €100,-